Die Raumluftqualität ist ein wichtiger Faktor für das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit der Menschen, die sich in Gebäuden aufhalten. Gleichzeitig stellt die raumlufttechnische Anlage einen erheblichen Kostenfaktor dar, der sowohl den Energieverbrauch als auch den Wartungsaufwand beeinflusst. Wie lässt sich also eine ideale Luftqualität sicherstellen, ohne dabei ökonomische Aspekte außer Acht zu lassen? Der Weg dahin führt über optimale Raumluft- und Klimatechnik und über Service, der die Funktionsfähigkeit der modernen Technik sicherstellt.
Wir bieten Ihnen individuelle, innovative und energieeffiziente Lösungen für Ihre raumlufttechnischen Anlagen. Unser Spezialgebiet, die traditionelle Luft- und Klimatechnik, umfasst die Planung und Errichtung von Anlagen im Bereich der Komfortlüftung, wie sie in Büro- und Verwaltungsgebäuden benötigt werden. Wir sorgen für optimal gesteuerte Temperaturen, ideale Luftfeuchtigkeit sowie eine Minimierung des Geräusch- und Fremdpartikelniveaus.
Mit dem Ziel, höchsten Komfort und optimierte Wirtschaftlichkeit miteinander zu kombinieren, verbinden wir das Fachwissen der verschiedenen gebäudetechnischen Disziplinen geschickt zu neuen, nachhaltigen Gesamtlösungen unter Berücksichtigung Ihres spezifischen Anforderungsprofils.
Unsere Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme (HVAC-Systems) kommen in vielen unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz:
Effektive und effiziente Lösungen für Raumluft- und Klimatechnik müssen auf unterschiedlichste Anforderungen eingehen. Auf der Grundlage präziser Planung stellen wir sicher, dass Anlagen in Hotels, Museen, Laboratorien oder Kliniken jeweils für ein optimales Raumklima sorgen. Mit unserem Fokus auf nachhaltige Systeme, flexible Umsetzung und zukunftssichere Technologien schaffen wir gemeinsam mit Ihnen ein optimales Klima, das sowohl funktional als auch wirtschaftlich ist.