Hast Du Dich schon mal gefragt, wie die Luftqualität in Flughafenterminals so angenehm bleibt oder warum Du im Kino trotz fehlender Fenster gut durchatmen kannst? Genau das macht Otto! Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen wir mit moderner Gebäudetechnik für das perfekte Klima. Bereits bei der Planung achten wir auf Energieeffizienz. So helfen wir unseren Kunden, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Klingt spannend? Dann informiere Dich über unsere acht Ausbildungsberufe an 15 Standorten - und gestalte mit uns die Zukunft der Gebäudetechnik!
Bei uns ist kein Tag wie der andere – Dich erwarten spannenden Aufgaben, vielfältige Einsatzbereiche und eine familiäre Atmosphäre. Dazu gibt es eine übertarifliche Vergütung und eine Ausbildung auf Augenhöhe, in der Du jederzeit auf einen wertschätzenden Umgang und eine ehrliche Kommunikation zählen kannst. Zudem sind wir Teil einer zukunftssicheren Branche, die stetig an Bedeutung gewinnt. Der Klimawandel und gesetzliche Vorgaben steigern die Nachfrage nach energieeffizienten Gebäuden. Gleichzeitig sorgen technologische Innovationen für eine kontinuierliche Weiterentwickelung in der technischen Gebäudeausrüstung. Und nicht zuletzt: Gebäudetechnik ist unverzichtbar – ob in Wohn-, Gewerbe- oder Industriegebäuden. All diese Faktoren machen unsere Branche krisensicher und zukunftsorientiert.
Mit einer Übernahmequote von fast 100 Prozent stehen Dir bei uns alle Türen offen. Otto bietet Dir spannende Entwicklungsmöglichkeiten, die individuell auf Dich zugeschnitten werden. Ob durch ein duales Studium oder eine berufliche Weiterbildung – bei uns kannst Du Dich in verschiedenen Fachbereichen weiterentwickeln. Ganz gleich, ob Du eine Fach- oder Führungskarriere anstrebst. Und sollte es Dich nach Deiner Ausbildung bei Otto in eine andere Region ziehen, hast Du dank unserer deutschlandweiten Niederlassungen die Möglichkeit, in verschiedenen Städten zu arbeiten und neue Erfahrungen zu sammeln.
Dank unserem maßgeschneiderten Schulungsprogramm und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten für Auszubildende gestalten wir mit Dir Deine berufliche Karriere.
Neben einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft erwarten Dich Bezuschussungen für Gesundheitskurse, bezahlter Teamsport, spannende Gesundheitsvorträge sowie ein Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille.
Profitiere von unserem ENGIE Care Angebot bestehend aus einer Hinterbliebenen-Absicherung und einer kollektiven Berufsunfähigkeitsversicherung (automatischer Anspruch).
Wir bieten unseren Nachwuchskräften attraktive Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) und spezielle Angebote für eine persönliche Berufsunfähigkeitsversicherung (BU).
Monatlich bezuschussen wir ein Ticket für den ÖPNV oder das Deutschland-Ticket mit bis zu 50 € netto. Alternativ beteiligen wir uns an Deinen Fahrtkosten zur Berufsschule oder Deiner überbetrieblichen Ausbildung.
Ob aufgrund von Krankheit, persönlichen Krisen oder Schulden - wir unterstützen Dich in Notlagen mit finanzieller Hilfe oder der Vermittlung von passenden Beratungsangeboten.
Neben regelmäßigen Feedback-Gesprächen nehmen wir uns zweimal jährlich ganz bewusst die Zeit, Dir einen umfassenden Einblick über den Fortschritt Deiner Ausbildung zu geben und gemeinsame Ziele festzuhalten.
Profitiere von attraktiven Preisnachlässen auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter aus den Bereichen Reisen, Mode, Freizeit, Elektronik, Auto, Kultur und mehr. Ein echtes Plus für Deinen Alltag!
Ob Büro oder Baustelle – wir statten Dich bestens aus! Mit leistungsstarkem Laptop und ergonomischem Arbeitsplatz im Büro oder Firmenhandy, Tablet, cooler Arbeitskleidung und Profi-Werkzeug auf der Baustelle.
Zu Beginn Deiner Ausbildung erwartet Dich unsere große Azubi-Begrüßungsveranstaltung. Darüber hinaus organisiert jede Abteilung einmal jährlich ein Team-Event, bei dem unsere Kolleginnen und Kollegen noch enger zusammenrücken. Unsere traditionellen Weihnachtsfeiern an den Standorten sind ein weiteres Highlight. Bei größeren Firmenjubiläen kommen zudem alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unseren Niederlassungen zu gemeinsamen Feierlichkeiten zusammen.
Für Deine Ausbildungs- oder Praktikumsbewerbung benötigen wir:
Wenn du weitere Zertifikate oder Praktikumsbescheinigungen hast, freuen wir uns, diese ebenfalls zu sehen.
Nach einer automatisierten Eingangsbestätigung melden wir uns nach erster Durchsicht in der Regel innerhalb von 48 Stunden persönlich bei Dir. Bei Bedarf fordern wir noch weitere Unterlagen bei Dir an. Danach leiten wir Deine Bewerbung an die zuständige Ausbildungsleitung weiter.
Spätestens nach 10 Tagen geben wir Dir ein Feedback zum weiteren Vorgehen. Es folgt ein Einstellungstest sowie ein anschließendes Kennenlerngespräch. Um Dir einen besseren Einblick in den Beruf zu ermöglichen, bieten wir Dir ein Kurzpraktikum an. Verläuft alles positiv, senden wir Dir daraufhin Deinen Ausbildungsvertrag digital zu.
Unsere Eignungstests dienen als Richtungsweiser und ergänzen Deine Unterlagen sowie das anschließende Gespräch. Bitte denk nicht, dass der Eignungstest für uns das ausschlaggebende Kriterium ist. Oftmals werden Grundrechenarten, Sprachkompetenzen sowie kaufmännisches Interesse oder Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern abgefragt.
Unsere persönlichen Gespräche sind ein Kennenlernen auf Augenhöhe. Wir werden Dir nicht mit einem riesigen Fragenkatalog gegenübersitzen oder Dich mit unangenehmen Fragen löchern. Nach der Vorstellung von Otto und Deinen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern freuen wir uns darauf, mehr über Dich zu erfahren. Anschließend erzählen wir Dir mehr über den Ausbildungsplatz, den Tagesablauf und die Rahmenbedingungen. Natürlich stehen wir Dir auch für Deine Fragen zur Verfügung. Einen Dresscode gibt es nicht – kleide Dich einfach leger und angemessen für den Beruf.
Informiere Dich gerne vorab auf Kununu oder auf unseren Social Media-Kanälen.
Unsere Ausbildungen beginnen grundsätzlich am 1. August jeden Jahres. Je nach Kapazität und Deinen Vorkenntnissen ist auch ein späterer Einstieg in die Ausbildung möglich.
Auch der Wechsel von einem anderen Ausbildungsbetrieb zu Otto ist möglich und wird von uns unterstützt.
Durch die Anrechnung einer bereits absolvierten Ausbildung oder Deines Schulabschlusses ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit bereits vor Beginn Deiner Ausbildung um bis zu 12 Monate möglich. Während Deiner Ausbildung hast Du zudem die Möglichkeit, aufgrund guter schulischer und betrieblicher Leistungen Deine Abschlussprüfung vorzuziehen.
Bei Interesse bieten wir Dir die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums einen umfassenden Einblick in unser abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld zu gewinnen. Dadurch kannst Du Deinen Wunschberuf näher kennenlernen und Dich anschließend für die passende Ausbildung entscheiden.
Melde Dich gerne bei uns mit Deinem aktuellen Lebenslauf sowie Deinem gewünschten Praktikumszeitraum und Praktikumsberuf.
Wir haben bereits diverse Bachelorarbeiten als Partnerbetrieb begleitet und bieten Dir viele Möglichkeiten, als Werkstudentin oder Werkstudent Einblicke in unseren Projekt- und Arbeitsalltag zu erhalten. Gerne stimmen wir die Einsatzzeiten auch anhand Deiner aktuellen Vorlesungspläne ab.
Bei Interesse freuen wir uns auf die Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung).
Ja, wir unterstützen auch Umschulungen!
Egal, ob Du einen neuen Karriereweg einschlagen möchtest oder Dich beruflich weiterentwickeln willst – wir begleiten Dich auf Deinem Weg.
14. Mai 2025 | Dortmund
Am 14.05 findet die Ausbildungsmesse "Deine Zukunft - Nach der Schule!" im Dietrich-Keuning-Haus in Dortmund statt. Veranstalter ist selbiges gemeinsam mit der UBV-Servicestelle Dortmund und weiteren fachkundigen Bildungsakteuren.
Wir sind dabei!
Haben Sie Fragen dazu? Dann wenden Sie sich gerne an Katja Benfer.
21. Mai 2025 | Siegen
Vom 21.05. bis 22.05. findet die Ausbildungsmesse Siegen in der Siegerlandhalle statt. Über 100 Ausstellende geben einen Überblick über die Betriebe aus den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein.
Wir sind dabei! Treffen Sie uns am Stand 60 H.
Haben Sie Fragen dazu? Dann wenden Sie sich gerne an Katja Benfer.
22. Mai 2025 | Messe Marburg
Vom 22.05. bis 24.05. findet die Ansage Zukunft im Kino Cineplex in Marburg statt. Mehr als 100 Ausstellende informieren über mehr als 40 Berufsbilder aus der Metall- und Elektro-Industrie.
Wir sind dabei!
Haben Sie Fragen dazu? Dann wenden Sie sich gerne an Katja Benfer.