Kontakt
Karriere
Stellenangebote
MSR

Gebäudeautomation

Präzise Gebäudeautomation für optimales Klima

Behaglichkeit in geschlossenen Lebens- und Wirkungsbereichen steht und fällt maßgeblich mit einem optimalen Raumklima. Genauso wichtig wie die richtige Wohlfühlatmosphäre ist aber auch eine bestmögliche Energiebilanz. Dank des perfekten Zusammenspiels von Heizen, Kühlen, Lüften und Beleuchtung kann ein angenehmes Raumklima bei minimalem Energieeinsatz gewährleistet werden. Auf diese Weise wird nicht nur ein wichtiger Beitrag zur Umwelt geleistet – auch Ihre Betriebskosten werden dank der Gebäudeautomation spürbar gesenkt.

Auf einen Blick

  • Optimales Raumklima
    Perfektes Zusammenspiel von Heizen, Kühlen, Lüften und Beleuchtung

  • Nachhaltigkeit
    Energieeinsatz minimieren, Betriebskosten senken und die Umwelt schützen

  • Präzise Steuerung
    Integration moderner Sensoren und Netzwerke für maximale Effizienz

  • Flexibilität
    Maßgeschneiderte Lösungen für Spezialanwendungen wie Labore und Reinräume

  • Zukunftssicher
    Einsatz bewährter Standards wie VDI 3814, DIN EN ISO 16484-3 und BACnet

  • Vielfältige Einsatzbereiche
    Von Krankenhäusern und Büros hin zu Industrie und öffentlichen Gebäuden

Gebäudeautomation: Die Basis für Effizienz und Komfort

Die Integration von Sensoren, Steuerelementen, Bedienungseinheiten und Verbrauchern in ein Netzwerk ermöglicht ein umfassendes Monitoring klimatischer Bedingungen im Gebäude. Diese präzise Datengrundlage dient als Basis für eine effektive Kontrolle, Anpassung und Optimierung des Systems. So kann Energieverschwendung minimiert und der Komfort maximiert werden.

Zukunftsfähige Gebäudeautomation für höchste Ansprüche

Mit unserer Expertise in der Gebäudeautomation schaffen wir nachhaltige Lösungen, die Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit vereinen. Egal ob Standard- oder Spezialanwendung – wir unterstützen Sie dabei, die Potenziale Ihrer Gebäude optimal auszuschöpfen.

Anwendungsbereiche und Kernkompetenzen

Unsere Gebäudeautomatisierungslösungen kommen in einer Vielzahl von Umgebungen zum Einsatz:

  • Krankenhäuser: Sicherstellung eines stabilen Raumklimas für Patienten und medizinisches Personal
  • Labore: Einhaltung präziser klimatischer Bedingungen für Forschungs- und Produktionsprozesse
  • Bürogebäude: effizientes Energiemanagement für produktive Arbeitsumgebungen
  • Industrieproduktion: Optimierung von Betriebsabläufen durch stabile Klimasteuerung
  • Schulen: Gewährleistung von angenehmen Lernbedingungen bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz
  • Öffentliche Gebäude: nachhaltige Klimatisierung für Verwaltung, Feuerwehr und Sportanlagen
  • Gebäudeautomation nach VDI 3814 und DIN EN ISO 16484-3
  • Raumautomation nach VDI 3814
  • Energiemanagement und Energiemonitoring
  • Lösungen für Smart Building
  • Integration von BACnet (Building Automation and Control Network) 
  • Nutzung von IP-Controllern zur Integration unterschiedlicher Systemwelten

Maßgeschneiderte Lösungen für Spezialanwendungen

Bei komplexen Spezialanlagen wie Reinräumen oder Laboren ist eine präzise Gebäudeautomation entscheidend für den Schutz von Mensch und Produkt. Dabei berücksichtigen wir die Anforderungen der GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practise) hinsichtlich Prozesssicherheit und Monitoring und setzen auf eine Gebäudeautomation nach VDI 3814 und DIN EN ISO 16484-3. Eine dezentrale Anordnung der Automationsstation und eine durchgängige Vernetzung mittels eines Bussystem (BACnet/IP-Controller) gewährleisten eine nahtlose Integration in verschiedene Systemwelten sowie die Nutzung modularer Komponenten wie Modbus oder M-Bus. Wir arbeiten mit Gebäudeverwaltungslösungen von verschiedenen DDC-Systemlieferanten (Direct Digital Control) zusammen, die individuell, flexibel und kostengünstig sind.

Wir beraten Sie gerne individuell zu unseren Leistungen!

Unsere Leistungen