Produktionsprozesse können eine Vielzahl von Gesundheitsrisiken für Beschäftigte mit sich bringen: dazu gehören Staub aus Holz- oder Steinbearbeitung, Farbnebel beim Lackieren oder giftige Dämpfe an Schweißstationen. Wir analysieren Ihren Produktionsprozess und entwickeln eine auf Sie abgestimmte Produktionsbelüftung zum Schutz für Mitarbeitende, Produkt und Umwelt.
Unser Angebot im Bereich der Industrielufttechnik umfasst vielseitige Lösungen, von komplexen Luftversorgungssystemen für technologische Prozesse über Verfahren zur thermischen, biologischen oder chemischen Luftaufbereitung bis hin zu Entsorgungsoptionen für schadstoffbelastete Abluftströme. Um die Entstehung unnötig großer Absauganlagen und zugehöriger Reinigungssysteme zu verhindern, verwenden wir Erfassungselemente mit äußerst effizienter Wirkung (wie etwa Düsenabsaugungen für punktuelle oder flächige Anwendungen, rotationale Absaugungen für Schadstoffe mit hoher Impulsstärke oder Systeme mit elektrostatischen Ölnebelabschneidern zur Filtration schädlicher Nebel und Dämpfe). Mit einer angeschlossenen Filteranlage und einem abgestimmten Abluftsystem kann die belastete Luft gereinigt und im Anschluss wieder der Produktionsstätte oder einer Wärmerückgewinnungsanlage zugeführt werden.
Auch für Produktionsprozesse, die zur Sicherstellung einer hohen Produktqualität eine präzise Einhaltung der Klimaverhältnisse in engen Toleranzen erfordern, wie es beispielsweise bei Lackiervorgängen der Fall ist, sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner. Die hoch spezialisierten Klimasysteme lassen sich dank moderner Gebäudetechnik und Automation zentral steuern und überwachen.
Unsere Industrielufttechnik findet in zahlreichen Branchen Anwendung und sorgt für sichere, saubere und effiziente Prozesse in verschiedensten Produktionsumgebungen.
Mit unseren maßgeschneiderten Lösungen im Bereich Industrielufttechnik bieten wir Ihnen innovative Technologien. Ob für Produktionshallen, Lackierstraßen oder die Absaugung in einer Werkstatt – unsere Systeme schützen Ihre Mitarbeitenden und schaffen optimale Bedingungen für die Produktion.